Die Zeit, die benötigt wird, um 25 Hektar Gras zu häckseln, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Häckslers, der Geschwindigkeit, mit der gearbeitet wird, den Wetter... [mehr]
Um zu berechnen, wie viele Mähwerke du benötigst, um 100 Hektar bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h an einem Tag zu mähen, musst du einige Annahmen treffen und Berechnungen durchführen. 1. **Fläche pro Stunde**: Zuerst berechnest du, wie viel Fläche ein Mähwerk in einer Stunde mähen kann. Dies hängt von der Arbeitsbreite des Mähwerks ab. Angenommen, ein Mähwerk hat eine Arbeitsbreite von 3 Metern. Fläche pro Stunde = Geschwindigkeit (km/h) × Arbeitsbreite (m) × Effizienzfaktor Der Effizienzfaktor berücksichtigt die Tatsache, dass das Mähwerk nicht 100% der Zeit mäht (z.B. wegen Wenden, Hindernissen etc.). Ein typischer Effizienzfaktor ist etwa 0.8. Fläche pro Stunde = 10 km/h × 3 m × 0.8 = 24.000 m²/h = 2,4 Hektar/h 2. **Gesamtfläche pro Tag**: Berechne die Gesamtfläche, die ein Mähwerk an einem Tag mähen kann. Angenommen, du arbeitest 10 Stunden am Tag. Gesamtfläche pro Tag = Fläche pro Stunde × Arbeitsstunden Gesamtfläche pro Tag = 2,4 Hektar/h × 10 h = 24 Hektar 3. **Anzahl der Mähwerke**: Schließlich berechnest du die Anzahl der Mähwerke, die du benötigst, um 100 Hektar an einem Tag zu mähen. Anzahl der Mähwerke = Gesamtfläche / Fläche pro Mähwerk pro Tag Anzahl der Mähwerke = 100 Hektar / 24 Hektar = 4,17 Da du keine Bruchteile von Mähwerken verwenden kannst, benötigst du mindestens 5 Mähwerke, um 100 Hektar bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h an einem Tag zu mähen.
Die Zeit, die benötigt wird, um 25 Hektar Gras zu häckseln, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Häckslers, der Geschwindigkeit, mit der gearbeitet wird, den Wetter... [mehr]