Wo finde ich die Lavesnummer für landwirtschaftliche Betriebe?

Antwort

Die Lavesnummer ist eine Identifikationsnummer, die vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) vergeben wird. Sie dient der amtlichen Registrierung und Überwachung von Betrieben, die mit Lebensmitteln, Futtermitteln oder Tieren arbeiten. **So findest du die Lavesnummer für landwirtschaftliche Betriebe:** 1. **Betriebsunterlagen:** Die Lavesnummer steht in der Regel auf offiziellen Schreiben, Genehmigungen oder Registrierungsbescheiden, die du vom LAVES erhalten hast. 2. **Direkte Anfrage beim LAVES:** Wenn du deine Lavesnummer nicht findest, kannst du dich direkt an das für deinen Landkreis zuständige Dezernat des LAVES wenden. Die Kontaktdaten findest du auf der offiziellen Website: [https://www.laves.niedersachsen.de/](https://www.laves.niedersachsen.de/) 3. **Betriebsnummernverzeichnis:** In manchen Fällen kann auch das zuständige Veterinäramt oder die Landwirtschaftskammer weiterhelfen, da sie Zugriff auf die Registrierungsdaten haben. **Hinweis:** Die Lavesnummer ist nicht öffentlich einsehbar, sondern wird nur dem jeweiligen Betrieb mitgeteilt. Eine zentrale, öffentlich zugängliche Datenbank gibt es nicht. **Zusammengefasst:** Du findest die Lavesnummer in deinen Betriebsunterlagen oder erhältst sie auf Anfrage beim LAVES oder dem zuständigen Veterinäramt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Laves Nummer bei landwirtschaftlichen Betrieben?

Die Laves-Nummer ist eine individuelle Betriebsnummer, die vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) vergeben wird. Sie dient der eindeutigen I... [mehr]

Beispiele für den Beitrag des Landwirts im Informationsmanagement des Landwirtschaftsbetriebs

Der Beitrag des Landwirts im Rahmen des Informationsmanagements in einem Landwirtschaftsbetrieb kann vielfältig sein. Hier sind einige Beispiele: 1. **Datenanalyse**: Landwirte nutzen Datenanaly... [mehr]

Vogelperspektive in der Zusammenarbeit eines landwirtschaftlichen Betriebs?

Die Vogelperspektive in der Zusammenarbeit und Beratung eines landwirtschaftlichen Betriebs bezieht sich auf einen ganzheitlichen und übergeordneten Blick auf die Situation des Betriebs. Diese Pe... [mehr]