Die Himba, ein indigenes Volk in Namibia, haben eine reiche mündliche Tradition, die auch ihre Schöpfungsgeschichte umfasst. In dieser Erzählung wird oft von einem Schöpfergott nam... [mehr]
Der Lindenzwerg ist eine Figur aus der deutschen Folklore, die oft mit der Stadt Hamburg in Verbindung gebracht wird. Er wird als kleiner, freundlicher Zwerg beschrieben, der in einer Lindenbaum lebt und den Menschen in seiner Umgebung hilft. In einigen Erzählungen wird er als Beschützer der Natur und der Tiere dargestellt. Der Lindenzwerg ist auch Teil von verschiedenen Märchen und Geschichten, die die Werte von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und den Respekt vor der Natur betonen.
Die Himba, ein indigenes Volk in Namibia, haben eine reiche mündliche Tradition, die auch ihre Schöpfungsgeschichte umfasst. In dieser Erzählung wird oft von einem Schöpfergott nam... [mehr]
Die Figur des Knecht Ruprecht hat ihre Wurzeln in der deutschen Folklore und ist eng mit der Tradition des Nikolaus verbunden. Ursprünglich wurde Knecht Ruprecht als Begleiter des heiligen Nikola... [mehr]