Der Lindenzwerg ist eine Figur aus der deutschen Folklore, die oft mit der Stadt Hamburg in Verbindung gebracht wird. Er wird als kleiner, freundlicher Zwerg beschrieben, der in einer Lindenbaum lebt... [mehr]
Die Figur des Knecht Ruprecht hat ihre Wurzeln in der deutschen Folklore und ist eng mit der Tradition des Nikolaus verbunden. Ursprünglich wurde Knecht Ruprecht als Begleiter des heiligen Nikolaus dargestellt, der am 6. Dezember gefeiert wird. Während Nikolaus die braven Kinder beschenkt, kümmert sich Knecht Ruprecht um die unartigen Kinder und bringt ihnen Ruten oder andere Strafen. Die Figur hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wurde in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich interpretiert. In einigen Traditionen wird er als dunkler, furchterregender Charakter dargestellt, während er in anderen als freundlicher Helfer des Nikolaus erscheint. Knecht Ruprecht ist auch Teil des Weihnachtsbrauchtums und wird oft in Weihnachtsfeiern und -umzügen erwähnt.
Der Lindenzwerg ist eine Figur aus der deutschen Folklore, die oft mit der Stadt Hamburg in Verbindung gebracht wird. Er wird als kleiner, freundlicher Zwerg beschrieben, der in einer Lindenbaum lebt... [mehr]