Was ist Knigge?

Antwort

Der Begriff "Knigge" bezieht sich auf Benimmregeln und gesellschaftliche Umgangsformen, die auf den deutschen Schriftsteller Adolph Freiherr Knigge zurückgehen. Sein bekanntestes Werk, "Über den Umgang mit Menschen", wurde 1788 veröffentlicht und enthält Ratschläge für höfliches und respektvolles Verhalten im sozialen und beruflichen Umfeld. Moderne Knigge-Regeln umfassen unter anderem: 1. **Begrüßung und Vorstellung**: Höfliches Grüßen und Vorstellen, wobei der Ranghöhere zuerst die Hand reicht. 2. **Tischmanieren**: Angemessenes Verhalten bei Tisch, wie korrektes Besteckhalten und Warten, bis alle am Tisch bedient sind. 3. **Kleidung**: Angemessene Kleidung je nach Anlass und Umgebung. 4. **Kommunikation**: Höfliche und respektvolle Sprache, aktives Zuhören und Vermeidung von Unterbrechungen. 5. **Pünktlichkeit**: Rechtzeitiges Erscheinen zu Verabredungen und Terminen. Diese Regeln können je nach Kultur und Kontext variieren, aber das Grundprinzip bleibt, anderen mit Respekt und Höflichkeit zu begegnen. Weitere Informationen und detaillierte Regeln können in modernen Knigge-Ratgebern oder auf entsprechenden Websites gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten