Ob Frauen verpflichtet sind, ein Kopftuch zu tragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich kultureller, religiöser und rechtlicher Kontexte. In einigen muslimischen Gemei... [mehr]
Ein Cem ist eine religiöse Zeremonie der Aleviten, einer Glaubensgemeinschaft innerhalb des Islam, die vor allem in der Türkei und in anderen Ländern mit türkischer und kurdischer Diaspora verbreitet ist. Die Zeremonie findet in einem Versammlungshaus, dem sogenannten "Cemevi", statt. Während eines Cems werden Gebete gesprochen, religiöse Lieder (Deyiş) gesungen und spirituelle Tänze (Semah) aufgeführt. Die Zeremonie dient der spirituellen Reinigung, der Gemeinschaftspflege und der Vermittlung religiöser Lehren.
Ob Frauen verpflichtet sind, ein Kopftuch zu tragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich kultureller, religiöser und rechtlicher Kontexte. In einigen muslimischen Gemei... [mehr]
Ein Brauch ist eine überlieferte, oft traditionelle Handlung oder Gepflogenheit, die in einer bestimmten Gemeinschaft oder Kultur praktiziert wird. Bräuche können religiöse, sozial... [mehr]
Die Beerdigungsrituale der Wikinger waren vielfältig und stark von ihren Glaubensvorstellungen geprägt. Es gab verschiedene Arten von Bestattungen, die je nach sozialem Status, Region und Ze... [mehr]