Der Name „Muschelminna“ für die Brunnenfigur in Görlitz stammt aus der Umgangssprache der Görlitzer Bevölkerung. Die Figur stellt eine junge Frau dar, die eine große Muschel in den Händen hält, aus der Wasser fließt. Der Name setzt sich zusammen aus „Muschel“ (wegen der Muschel, die sie trägt) und „Minna“, einem damals in Sachsen und Schlesien verbreiteten weiblichen Vornamen, der oft liebevoll oder scherzhaft für Dienstmädchen oder einfache Frauen verwendet wurde. Die offizielle Bezeichnung des Brunnens ist „Muschelbrunnen“, aber im Volksmund wurde die Figur schnell zur „Muschelminna“. Der Name spiegelt also sowohl das Aussehen der Figur als auch eine gewisse volkstümliche Vertrautheit wider. Weitere Informationen findest du z.B. auf der offiziellen Seite der Stadt Görlitz: https://www.goerlitz.de/Muschelminna.html