Demokratie und Tanzen lassen sich auf verschiedene Weisen verbinden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Kulturelle Ausdrucksform**: Tanzen kann als eine Form des kulturellen Ausdrucks in einer demok... [mehr]
Ein Angebot fürs Tanzen im Hort sollte klar strukturiert und ansprechend formuliert sein. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Einleitung**: Stelle dich und dein Angebot vor. Erkläre, warum Tanzen eine wertvolle Aktivität für Kinder ist. 2. **Zielgruppe**: Definiere, für welche Altersgruppen das Angebot geeignet ist. 3. **Inhalte**: Beschreibe, welche Tanzstile und -techniken vermittelt werden. Erwähne auch, ob es spezielle Themen oder Projekte gibt. 4. **Ziele**: Formuliere die Lernziele, z.B. Förderung von Kreativität, Teamarbeit und motorischen Fähigkeiten. 5. **Dauer und Häufigkeit**: Gib an, wie oft und wie lange die Tanzstunden stattfinden. 6. **Kosten**: Nenne die Preise für die Teilnahme und mögliche Rabatte. 7. **Anmeldung**: Erkläre, wie sich interessierte Eltern anmelden können. 8. **Kontaktinformationen**: Füge deine Kontaktdaten hinzu, damit Eltern bei Fragen auf dich zukommen können. Achte darauf, dass der Text freundlich und einladend ist, um das Interesse der Kinder und Eltern zu wecken.
Demokratie und Tanzen lassen sich auf verschiedene Weisen verbinden. Hier sind einige Ansätze: 1. **Kulturelle Ausdrucksform**: Tanzen kann als eine Form des kulturellen Ausdrucks in einer demok... [mehr]