Es gibt viele Völker und Kulturen, die für ihre starken Männer bekannt sind, oft aufgrund von Traditionen, Sportarten oder körperlicher Arbeit. Hier sind 20 Beispiele: 1. Schotten (z.B. Highland Games) 2. Wikinger (historisch) 3. Maori (Neuseeland) 4. Samoaner (Samoa) 5. Russen (z.B. im Gewichtheben) 6. Georgier (z.B. im Ringen) 7. Afrikanische Stämme (z.B. Zulu) 8. Inuit (Arktis) 9. Amerikanische Ureinwohner (z.B. Lakota) 10. Japaner (z.B. im Sumo) 11. Türken (z.B. im Öl-Ringen) 12. Brasilianer (z.B. im Capoeira) 13. Armenier (z.B. im Gewichtheben) 14. Kanadier (z.B. im Eishockey) 15. Finnen (z.B. im Strongman) 16. Norweger (z.B. im Skisport) 17. Schweden (z.B. im Kraftsport) 18. Inder (z.B. im traditionellen Wrestling) 19. Äthiopier (z.B. im Langstreckenlauf) 20. Kroaten (z.B. im Wasserball) Diese Völker haben oft eine lange Tradition in Sportarten oder Aktivitäten, die körperliche Stärke erfordern.