Wie nennt man die Türen von Küchenfächern?

Antwort

In der Küche nennt man die Türen für die Fächer in der Regel einfach „Schranktüren“ oder „Küchenschranktüren“. Sie verschließen die Fächer (Schränke) und sind meist an Unterschränken, Oberschränken oder Hochschränken angebracht. Manchmal werden sie auch als „Fronten“ bezeichnet, insbesondere wenn es um das äußere Erscheinungsbild der Küche geht.

Kategorie: Küche Tags: Küchenschrank Front Tür
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Belastung pro Küchenschrankboden?

Die Belastbarkeit eines Küchenschrankbodens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material des Schranks, der Konstruktion und der Art der Befestigung. In der Regel können Kü... [mehr]