Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Grafikdesigner, ein Nebeneinkommen zu generieren. Hier sind einige Ideen: 1. **Freelancing**: Biete deine Dienste auf Plattformen wie Upwork oder Five... [mehr]
Bei der Beschreibung deiner Tätigkeit als Grafikdesignerin und Illustratorin im Formular vom Finanzamt solltest du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Berufsbezeichnung**: Beginne mit einer klaren Berufsbezeichnung, z.B. "Grafikdesignerin und Illustratorin". 2. **Tätigkeitsbereich**: Beschreibe die Art der Dienstleistungen, die du anbietest. Zum Beispiel: "Erstellung von visuellen Konzepten, Designs für Print- und Digitalmedien, Illustrationen für Bücher, Werbung und Online-Inhalte." 3. **Zielgruppen**: Nenne deine Zielgruppen, z.B. "Unternehmen, Verlage, Werbeagenturen, Privatkunden". 4. **Besondere Fähigkeiten**: Erwähne spezielle Fähigkeiten oder Techniken, die du beherrschst, wie z.B. "digitale Illustration, Branding, Typografie, Layout-Design". 5. **Projekte**: Du kannst auch Beispiele für typische Projekte anführen, um deine Tätigkeit zu verdeutlichen. Achte darauf, die Beschreibung präzise und verständlich zu halten, um dem Finanzamt einen klaren Überblick über deine berufliche Tätigkeit zu geben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Grafikdesigner, ein Nebeneinkommen zu generieren. Hier sind einige Ideen: 1. **Freelancing**: Biete deine Dienste auf Plattformen wie Upwork oder Five... [mehr]
Seit mehr als zehn Jahren bin ich freiberuflich als Illustratorin und Maskenbildnerin tätig. In den letzten drei Jahren habe ich zudem als Motion Designerin gearbeitet.