Die Gliederung der Kostenarten nach Entstehungsgrund erfolgt in der Regel in folgende Kategorien: 1. **Materialkosten**: Kosten für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe, die in die Produkti... [mehr]
Die Gliederung der Kostenarten im Rahmen der Kostenrechnung erfolgt in der Regel in verschiedene Kategorien. Sachkosten sind dabei eine wichtige Unterkategorie. Hier ist eine mögliche Gliederung: 1. **Materialkosten** - Rohstoffe - Hilfsstoffe - Betriebsstoffe 2. **Fremdleistungen** - Dienstleistungen von Dritten - Subunternehmerleistungen 3. **Personal- und Lohnkosten** - Löhne und Gehälter - Sozialabgaben 4. **Betriebs- und Geschäftskosten** - Mieten und Pachten - Energiekosten - Instandhaltungskosten 5. **Abschreibungen** - Sachanlagen - immaterielle Vermögenswerte 6. **Sonstige Sachkosten** - Büromaterial - Reisekosten Diese Gliederung kann je nach Unternehmen und Branche variieren, bietet jedoch einen grundlegenden Überblick über die Sachkosten in der Kostenrechnung.
Die Gliederung der Kostenarten nach Entstehungsgrund erfolgt in der Regel in folgende Kategorien: 1. **Materialkosten**: Kosten für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe, die in die Produkti... [mehr]