Im Krieg in Afghanistan, der 2001 begann, waren mehrere Länder beteiligt. Die Hauptakteure sind: 1. **Vereinigte Staaten**: Führten die militärische Intervention nach den Anschläg... [mehr]
Der Afghanistan-Krieg bezieht sich auf mehrere Konflikte, die in Afghanistan stattfanden, insbesondere die militärischen Interventionen der Sowjetunion in den 1980er Jahren und der USA sowie ihrer Verbündeten nach den Anschlägen vom 11. September 2001. 1. **Sowjetischer (1979-1989)**: Die Sowjetunion intervenierte 1979, um die kommunistische Regierung in Afghanistan zu unterstützen. Der Konflikt führte zu einem langwierigen Guerillakrieg, in dem afghanische Mudschaheddin-Kämpfer gegen die sowjetischen Truppen kämpften. Der Krieg endete 1989 mit dem Rückzug der sowjetischen Truppen. 2. **US-geführte Intervention (2001-2021)**: Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 starteten die USA eine militärische Operation, um das Taliban-Regime zu stürzen, das Osama bin Laden und al-Qaida Schutz bot. Der Krieg dauerte fast zwei Jahrzehnte und führte zu einem komplexen Konflikt mit verschiedenen afghanischen Gruppen, internationalen Truppen und humanitären Herausforderungen. 3. **Rückzug der US-Truppen**: Im Jahr 2021 zogen die USA und ihre NATO-Verbündeten ihre Truppen aus Afghanistan ab, was zur Rückkehr der Taliban an die Macht führte. Dies führte zu einer humanitären Krise und politischen Unsicherheit im Land. Der Afghanistan-Krieg hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Region und die internationale Politik gehabt und bleibt ein komplexes Thema mit vielen Facetten.
Im Krieg in Afghanistan, der 2001 begann, waren mehrere Länder beteiligt. Die Hauptakteure sind: 1. **Vereinigte Staaten**: Führten die militärische Intervention nach den Anschläg... [mehr]
Die Ursachen des Krieges im Kongo sind komplex und vielschichtig. Zu den Hauptursachen zählen: 1. **Koloniale Vergangenheit**: Die brutale Ausbeutung des Kongo während der Kolonialzeit, ins... [mehr]
Der endgültige Kriegsausbruch bezieht sich oft auf den Moment, in dem ein bewaffneter Konflikt offiziell beginnt. Historisch gesehen kann dies durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, w... [mehr]
Die genauen Zahlen unschuldiger Kinder, die im Krieg in Nigeria gestorben sind, variieren je nach Quelle und Zeitraum. Schätzungen zufolge sind seit dem Beginn des Konflikts mit Boko Haram im Jah... [mehr]
In Nigeria wurden Kinder, einige bereits im Alter von 10 Jahren, als Soldaten rekrutiert, insbesondere im Kontext des Konflikts mit Boko Haram. Es gibt Berichte über Kinder, die gezwungen wurden,... [mehr]
Der Mali-Krieg bezieht sich auf den Konflikt, der 2012 in Mali begann und verschiedene Ursachen und Akteure umfasst. Der Krieg kann in mehrere Phasen unterteilt werden: 1. **Ursachen**: Der Konflikt... [mehr]
Aktuell gibt es in mehreren afrikanischen Ländern Konflikte oder Kriege. Zu den Ländern, in denen aktive Konflikte herrschen, gehören: 1. **Äthiopien** - Insbesondere die Region T... [mehr]
In den letzten fünf Jahren gab es weltweit zahlreiche bewaffnete Konflikte und Kriege. Die genaue variiert je nach Quelle und Definition von Konflikten. Laut dem Uppsala Conflict Data Program (UC... [mehr]
Es gibt verschiedene Typologien von Kriegen und Konflikten, die sich nach unterschiedlichen Kriterien klassifizieren lassen. Hier sind einige der gängigsten Typologien: 1. **Nach Akteuren**:... [mehr]
Der Krieg in Syrien begann im Jahr 2011 im Kontext des Arabischen Frühlings, als Proteste gegen die autoritäre Herrschaft von Präsident Bashar al-Assad ausbrachen. Die Demonstrationen f... [mehr]