Der Begriff „Medien“ bezeichnet Kommunikationsmittel, mit denen Informationen, Nachrichten, Unterhaltung oder Wissen an viele Menschen übermittelt werden. Dazu zählen zum Beispie... [mehr]
Die genannten Begriffe beziehen sich auf verschiedene Kommunikations- und Buchungswege, die in der Hotel- und Veranstaltungsbranche genutzt werden. Hier eine kurze Umschreibung: 1. **Medienquelle**: Verschiedene Plattformen oder Kanäle, über die Informationen verbreitet oder Anfragen gestellt werden können, z.B. Zeitungen, Magazine oder Online-Medien. 2. **Walk in**: Gäste, die ohne vorherige Reservierung direkt ins Hotel kommen, um ein Zimmer zu buchen. 3. **Mail**: Schriftliche Kommunikation per E-Mail, die für Anfragen, Buchungen oder Informationen genutzt wird. 4. **Telefon**: Direkter Kontakt über das Telefon, um Informationen zu erhalten oder Buchungen vorzunehmen. 5. **Fax / Brief**: Traditionelle Kommunikationsmethoden, bei denen Informationen schriftlich übermittelt werden, entweder per Fax oder durch postalische Briefe. 6. **Website**: Die offizielle Internetseite eines Hotels oder einer Dienstleistung, auf der Informationen bereitgestellt und Buchungen vorgenommen werden können. 7. **Online-Portal (z.B. booking.com, Expedia, Hotelbeds)**: Plattformen, die es Nutzern ermöglichen, Unterkünfte zu suchen, zu vergleichen und direkt online zu buchen. 8. **Tagungs- und Bankettbüro**: Abteilung innerhalb eines Hotels oder einer Veranstaltungsstätte, die sich auf die Planung und Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Banketten spezialisiert hat.
Der Begriff „Medien“ bezeichnet Kommunikationsmittel, mit denen Informationen, Nachrichten, Unterhaltung oder Wissen an viele Menschen übermittelt werden. Dazu zählen zum Beispie... [mehr]
Ein Konfliktgespräch sollte strukturiert und respektvoll geführt werden, um eine konstruktive Lösung zu finden. Hier sind einige wichtige Schritte: 1. **Vorbereitung:** Überlege d... [mehr]
Eine gute Gesprächsvorbereitung umfasst mehrere Schritte: 1. Ziel klären: Überlege dir, was du mit dem Gespräch erreichen möchtest. Geht es um Information, Verhandlung, Feedb... [mehr]
Die 5 Gesprächsphasen sind ein Modell, das häufig in der Kommunikation, insbesondere in Beratungsgesprächen, verwendet wird. Sie helfen dabei, Gespräche strukturiert und zielorient... [mehr]
Die richtige Antwort ist: D: offene Fragen Offene Fragen ermöglichen ein breites Spektrum an Antworten, da sie nicht auf Ja/Nein oder vorgegebene Auswahlmöglichkeiten beschränkt sind.
Eine alternative Formulierung könnte sein: "Ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr daran erinnern, dass wir darüber gesprochen haben."
Gerne, hier eine freundlich formulierte Version: Hallo Herr Stein, diesen Punkt können Sie gerne außer Acht lassen. Für uns ist er nur im Rahmen unserer internen TH-Veranstaltungen... [mehr]
Metakommunikation bezeichnet die Kommunikation über die Kommunikation selbst. Das bedeutet, dass nicht über ein Sachthema gesprochen wird, sondern darüber, wie miteinander gesprochen wi... [mehr]
Das Eisbergmodell in der Kommunikation ist ein Modell, das von Sigmund Freud inspiriert wurde und häufig von Kommunikationswissenschaftlern wie Friedemann Schulz von Thun verwendet wird. Es veran... [mehr]
Entschuldige bitte, falls ich falsche Erwartungen geweckt habe.