- **Aktives Zuhören:** Konzentriert zuhören, ohne zu unter. - **Klarheit schaffen:** Fragen stellen, um sicherzustellen, dass alles verstanden wurde. - **Ich-Botschaften verwenden:** Eigene Gefühle und Gedanken ausdrücken, ohne den anderen zu beschuldigen. - **Zusammenfassen:** Das Gehörte in eigenen Worten wiederholen, um Missverständnisse zu vermeiden. - **Offenheit zeigen:** Bereit sein, die Perspektive des anderen zu verstehen. - **Geduld haben:** Zeit nehmen, um das Problem vollständig zu klären. - **Nonverbale Kommunikation beachten:** Auf Körpersprache und Tonfall achten. - **Missverständnisse sofort ansprechen:** Probleme direkt und zeitnah klären. - **Empathie zeigen:** Verständnis und Mitgefühl für die Gefühle des anderen ausdrücken. - **Lösungen gemeinsam erarbeiten:** Zusammen nach einer Lösung suchen, die für beide Seiten akzeptabel ist.