Welche Ich-Botschaften eignen sich bei Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit?

Antwort

Wenn Wunsch und Wirklichkeit nicht übereinstimmen, können Ich-Botschaften helfen, die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche klar und respektvoll auszudrücken. Typische Ich-Botschaften in solchen Situationen bestehen meist aus vier Elementen: 1. **Wahrnehmung**: Was habe ich beobachtet? (ohne zu bewerten) 2. **Gefühl**: Wie fühle ich mich dabei? 3. **Bedürfnis**: Was brauche ich oder was ist mir wichtig? 4. **Wunsch**: Was wünsche ich mir konkret? Beispiele für Ich-Botschaften, wenn Wunsch und Wirklichkeit auseinandergehen: - „Ich habe bemerkt, dass wir die vereinbarte Aufgabe noch nicht erledigt haben. Das macht mich unruhig, weil mir Zuverlässigkeit wichtig ist. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam einen neuen Termin finden.“ - „Ich merke, dass ich enttäuscht bin, weil ich gehofft hatte, dass du heute Zeit für mich hast. Mir ist unsere gemeinsame Zeit wichtig. Ich würde mir wünschen, dass wir bald etwas zusammen unternehmen.“ - „Ich fühle mich überfordert, weil ich mehr Aufgaben bekommen habe, als ich schaffen kann. Mir ist es wichtig, meine Arbeit gut zu machen. Ich wünsche mir, dass wir die Aufgabenverteilung noch einmal besprechen.“ Ich-Botschaften helfen, Konflikte zu entschärfen, weil sie nicht angreifen, sondern die eigene Sichtweise und die dahinterstehenden Bedürfnisse offenlegen. Sie sind ein zentrales Element der gewaltfreien Kommunikation.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie trägt die Verwendung von Ich-Botschaften zur offenen und klaren Kommunikation bei?

Der Satz „Ehrliche, respektvolle Botschaften werden mit Ich-Botschaften verwendet.“ beschreibt einen wichtigen Aspekt offener und klarer Kommunikation. **Ich-Botschaften** sind Aussagen,... [mehr]

Ich wünsche mir, dass du respektvoller sprichst.

In der gewaltfreien Kommunikation könnte der Satz wie folgt formuliert werden: "Ich fühle mich unwohl, wenn du so sprichst. Ich wünsche mir, dass wir respektvoll miteinander umgehe... [mehr]

Wie frage ich nett, was jemand von mir möchte?

Eine freundliche Möglichkeit, jemanden zu fragen, was er von dir möchte, könnte folgendermaßen formuliert sein: "Hey, ich habe das Gefühl, dass du etwas im Kopf hast. Gi... [mehr]