Welche 8 Kommunikationswege gibt es nach Schulz von Thun?

Antwort

Die 8 Kommunikationswege nach Schulz von Thun sind ein Modell, das die verschiedenen Aspekte der Kommunikation beschreibt. Diese Aspekte sind: 1. **Sachinhalt**: Die reine Information, die übermittelt wird. 2. **Selbstoffenbarung**: Was der Sender über sich selbst preisgibt. 3. **Beziehung**: Wie der Sender zum Empfänger steht und was er über die Beziehung denkt. 4. **Appell**: Was der Sender beim Empfänger erreichen möchte. Diese vier Aspekte werden in der Regel in einem Kommunikationsprozess betrachtet. Schulz von Thun hat jedoch auch die verschiedenen Kommunikationswege, die sich aus diesen Aspekten ergeben, beschrieben. Die 8 Kommunikationswege sind: 1. **Sender zu Empfänger (Sachinhalt)** 2. **Sender zu Empfänger (Selbstoffenbarung)** 3. **Sender zu Empfänger (Beziehung)** 4. **Sender zu Empfänger (Appell)** 5. **Empfänger zu Sender (Sachinhalt)** 6. **Empfänger zu Sender (Selbstoffenbarung)** 7. **Empfänger zu Sender (Beziehung)** 8. **Empfänger zu Sender (Appell)** Diese Wege verdeutlichen, dass Kommunikation nicht nur aus dem gesendeten Inhalt besteht, sondern auch aus der Art und Weise, wie dieser Inhalt interpretiert und verstanden wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

8 Kommunikationsstile nach Schulz von Thun

Die 8 Kommunikationsstile nach Schulz von Thun basieren auf seinem Kommunikationsmodell, das die Mehrdimensionalität von Kommunikation verdeutlicht. Hier sind die Stile: 1. **Der Sachinhalt**: F... [mehr]

Nenne die vier Verständlichmacher nach Schulz von Thun.

Die vier Verständlichmacher nach Friedemann Schulz von Thun sind: 1. **Der Sachinhalt**: Was ist der Inhalt der Nachricht? Hier geht es um die Fakten und Informationen, die vermittelt werden. 2... [mehr]

Nenne alle Ebenen der Kommunikation nach Schulz von Thun.

Die vier Ebenen der Kommunikation nach Schulz von Thun sind: 1. **Sachinhalt**: Was ist der Inhalt der Nachricht? (z.B. die neue Frisur) 2. **Selbstoffenbarung**: Was sagt der Sender über sich s... [mehr]