Im Sender-Empfänger-Modell bezeichnet der Begriff „Verlustinformation“ die Informationen, die während der Übertragung vom Sender zum Empfänger verloren gehen oder nicht... [mehr]
Das 4-Seiten-Modell, auch bekannt als das Vier-Ohren-Modell oder das Kommunikationsquadrat, wurde von Friedemann Schulz von Thun entwickelt. Es besagt, dass jede Nachricht vier verschiedene Aspekte oder Seiten hat: 1. **Sachinhalt**: Was ist der Inhalt der Nachricht? (Informationen, Fakten) 2. **Selbstoffenbarung**: Was sagt der Sender über sich selbst? (Gefühle, Werte, Ansichten) 3. **Beziehung**: Wie steht der Sender zum Empfänger? (Tonfall, Mimik, Gestik) 4. **Appell**: Was möchte der Sender beim Empfänger erreichen? (Wünsche, Anweisungen) Jeder Empfänger kann diese vier Aspekte unterschiedlich wahrnehmen und interpretieren, was zu Missverständnissen führen kann. Mehr Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website von Friedemann Schulz von Thun: [Schulz von Thun Institut](https://www.schulz-von-thun.de).
Im Sender-Empfänger-Modell bezeichnet der Begriff „Verlustinformation“ die Informationen, die während der Übertragung vom Sender zum Empfänger verloren gehen oder nicht... [mehr]
Paul Watzlawick, ein bedeutender Kommunikationswissenschaftler, formulierte fünf Axiome der Kommunikation, die grundlegende Prinzipien der zwischenmenschlichen Kommunikation beschreiben. Hier sin... [mehr]