Die Samen des Wald-Sauerklees (Oxalis acetosella) reifen in Mitteleuropa meist zwischen Juni und August. Du kannst sie ernten, sobald die Samenkapseln reif und leicht bräunlich sind, aber noch nicht aufgesprungen. Am besten sammelst du die Kapseln vorsichtig in einem Behälter und lässt sie an einem trockenen Ort nachreifen, da sie bei Berührung aufspringen und die Samen herausschleudern können. Kulinarische Verwendung: Die Samen sind essbar und haben einen leicht säuerlichen Geschmack, ähnlich wie die Blätter. Sie eignen sich als feines Topping für Salate, Desserts oder als Dekoration auf Gebäck. Du kannst sie roh verwenden oder leicht anrösten, um das Aroma zu intensivieren. Aufgrund des Gehalts an Oxalsäure sollten sie jedoch nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Weitere Infos zum Wald-Sauerklee findest du z.B. bei [flora-deutschlands.de](https://www.flora-deutschlands.de/oxalis-acetosella-wald-sauerklee/).