Um eine vegane Mehlschwitze herzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten**: Du benötigst pflanzliche Margarine oder Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl) und... [mehr]
Um eine Kräuterseitling-Rahmsoße mit Mehlschwitze zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte wie folgt befolgen: ### Zutaten: - 250 g Kräuterseitlinge - 2 EL Butter - 2 EL Mehl - 400 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 1 Zwiebel (fein gehackt) - 1-2 Knoblauchzehen (gehackt) - Salz und Pfeffer - Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) - Optional: etwas Zitronensaft für die Frische ### Zubereitung: 1. **Kräuterseitlinge vorbereiten**: Die Kräuterseitlinge putzen und in Scheiben schneiden. 2. **Zwiebel und Knoblauch anbraten**: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. 3. **Kräuterseitlinge hinzufügen**: Die geschnittenen Kräuterseitlinge in die Pfanne geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. **Mehlschwitze zubereiten**: In einer separaten Pfanne die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis die Mischung leicht goldbraun ist. 5. **Brühe und Sahne einrühren**: Nach und nach die Gemüsebrühe und die Sahne zur Mehlschwitze geben, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße aufkochen lassen und einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. 6. **Kräuterseitlinge einrühren**: Die angebratenen Kräuterseitlinge in die Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. 7. **Servieren**: Die Kräuterseitling-Rahmsoße kann über Pasta, Reis oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden. Guten Appetit!
Um eine vegane Mehlschwitze herzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten**: Du benötigst pflanzliche Margarine oder Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl) und... [mehr]
Mehlschwitze ist eine Grundzubereitung in der Küche, die als Bindemittel für Saucen und Suppen dient. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du Mehlschwitze zubereiten kannst: 1 **Zutaten**:... [mehr]