Eier lassen sich am leichtesten pellen, wenn sie nach dem Kochen kurz in kaltem Wasser abgeschreckt werden. Dadurch zieht sich das Eiweiß etwas zusammen und löst sich besser von der Schale. Besonders gut funktioniert das Pellen bei Eiern, die nicht ganz frisch sind (etwa 7–10 Tage alt), da sich bei älteren Eiern zwischen Schale und Eiweiß eine kleine Luftschicht bildet. Ein weiterer Tipp: Das Ei rundum leicht auf einer harten Oberfläche anklopfen und dann die Schale unter fließendem Wasser abziehen – so bleibt das Eiweiß meist unversehrt.