Es gibt verschiedene Literaturquellen zur Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen Kontext des Kinderschutzes. sind einige empfehlenswerte Titel: 1. **"Gesprächsführung... [mehr]
Es gibt verschiedene Literaturquellen zur Partizipation von Kindern im Kinderschutz. Hier sind einige empfehlenswerte Werke und Artikel: 1. **"Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Kinderschutz"** - Dieser Sammelband behandelt verschiedene Aspekte der Partizipation und bietet praxisnahe Ansätze. 2. **"Children's Rights and Child Protection" von Michael Freeman** - Dieses Buch thematisiert die Rechte von Kindern im Kontext des Kinderschutzes und die Bedeutung ihrer Beteiligung. 3. **"The Participation of Children in Child Protection"** - Ein Bericht oder Artikel, der sich mit den Methoden und der Bedeutung der Einbeziehung von Kindern in Entscheidungsprozesse im Kinderschutz beschäftigt. 4. **Fachzeitschriften** - Artikel in Fachzeitschriften wie "Child Abuse & Neglect" oder "Children and Youth Services Review" bieten oft aktuelle Forschungsergebnisse und Diskussionen zur Partizipation von Kindern. 5. **Studien und Berichte von Organisationen** - Institutionen wie UNICEF oder die Deutsche Kinderhilfe veröffentlichen regelmäßig Berichte und Studien zur Partizipation von Kindern im Kinderschutz. Diese Quellen können dir einen umfassenden Überblick über das Thema geben und verschiedene Perspektiven auf die Partizipation von Kindern im Kinderschutz bieten.
Es gibt verschiedene Literaturquellen zur Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen Kontext des Kinderschutzes. sind einige empfehlenswerte Titel: 1. **"Gesprächsführung... [mehr]