Wie beantrage ich ein Zwischenzeugnis beim Arbeitgeber?

Antwort

Ein Zwischenzeugnis wird in der Regel ausgestellt, wenn ein Arbeitnehmer dies wünscht, beispielsweise bei einem internen Stellenwechsel, einer bevorstehenden Weiterbildung oder wenn er sich anderweitig bewerben möchte. Es kann auch ausgestellt werden, wenn der Vorgesetzte wechselt oder bei einer längeren Abwesenheit des Mitarbeiters, etwa durch Elternzeit oder Krankheit. Um ein Zwischenzeugnis zu erhalten, sollte der Arbeitnehmer eine formelle Anfrage an den Arbeitgeber stellen, in der er den Grund für das Zwischenzeugnis angibt. Der Arbeitgeber ist in der Regel verpflichtet, dieser Anfrage nachzukommen und ein wohlwollendes und wahrheitsgemäßes Zeugnis auszustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum möchten Sie von Ihrem derzeitigen Arbeitgeber wechseln?

Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]

Welche Fragen kann man dem Arbeitgeber stellen?

Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]

Was solltest du einem Arbeitgeber auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" antworten?

Auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" kannst du einige Punkte ansprechen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Hier sind einige Vorschläge:... [mehr]

Ist EY Standort Hannover ein guter Arbeitgeber?

Die Bewertung von ey (Ernst & Young) als Arbeitgeber in Hannover kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Unternehmenskultur, den Karrieremöglichkeiten, dem Gehalt und den... [mehr]

Gute und schlechte Merkmale von Praktikanten und Arbeitgebern.

**Gute Merkmale eines Praktikanten:** - Engagement und Motivation - Lernbereitschaft und Neugier - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Eigeninitiat... [mehr]