Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]
Auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" kannst du einige Punkte ansprechen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Persönliche Stärken**: Betone Eigenschaften, die dich von anderen Bewerbern abheben, wie Teamfähigkeit, Kreativität oder Problemlösungsfähigkeiten. 2. **Zusätzliche Qualifikationen**: Erwähne relevante Weiterbildungen, Zertifikate oder besondere Fähigkeiten, die für die Position von Vorteil sein könnten. 3. **Interessen und Hobbys**: Teile Interessen, die deine Persönlichkeit zeigen und möglicherweise einen Bezug zur Unternehmenskultur haben. 4. **Motivation**: Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die Position interessierst und was dich antreibt. 5. **Ziele**: Teile deine beruflichen Ziele und wie diese mit der Position und dem Unternehmen in Einklang stehen. Wähle die Punkte aus, die am besten zu dir passen und die für die Stelle relevant sind.
Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]
Bei der Frage nach deinen Schwächen im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, ehrlich, aber strategisch zu antworten. Du könntest eine Schwäche nennen, die nicht entscheidend fü... [mehr]
Eine mögliche Schwäche könnte sein, dass man Schwierigkeiten hat, "Nein" zu sagen, was dazu führen kann, dass man sich überlastet oder die eigenen Grenzen nicht resp... [mehr]
Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]
Bei Fragen nach möglichen Lücken im Lebenslauf ist es wichtig, ehrlich und positiv zu reagieren. Du kannst die Lücken erklären, indem du die Gründe dafür darlegst wie z.B... [mehr]
Um auf die Frage nach dem erfolgreichen vergangenen Jahr im Mitarbeitergespräch zu antworten, könntest du folgende Punkte ansprechen: 1. **Erfolge hervorheben**: Nenne spezifische Projekte... [mehr]
Die Bewertung von ey (Ernst & Young) als Arbeitgeber in Hannover kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Unternehmenskultur, den Karrieremöglichkeiten, dem Gehalt und den... [mehr]
Auf eine Zusage des Rekruters kannst du höflich und professionell antworten. Bedanke dich für die Zusage und bestätige dein Interesse an der Position. Hier ist ein Beispiel für ein... [mehr]
**Gute Merkmale eines Praktikanten:** - Engagement und Motivation - Lernbereitschaft und Neugier - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Eigeninitiat... [mehr]
Auf unzulässige Fragen während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, ruhig und professionell zu bleiben. Du kannst höflich darauf hinweisen, dass die Frage nicht relevant f&u... [mehr]