Wie kommt man ohne Studium ins Radio?

Antwort

Ja, es gibt durchaus Wege, im Radio zu arbeiten, ohne ein Studium abgeschlossen zu haben. Viele Radiosender bieten Praktika, Volontariate oder Ausbildungsplätze an, für die kein Hochschulabschluss erforderlich ist. Wichtiger als ein Studium sind oft praktische Erfahrungen, Begeisterung für das Medium, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit. Einige Möglichkeiten, um ohne Studium ins Radio zu kommen: - **Praktika:** Viele Sender bieten Praktikumsplätze an, die einen Einblick in die Arbeit ermöglichen und oft als Sprungbrett dienen. - **Volontariat:** Das ist eine journalistische Ausbildung direkt beim Sender, die meist 12 bis 24 Monate dauert. Hier lernst du alle wichtigen Bereiche kennen. - **Ausbildung:** Es gibt auch anerkannte Ausbildungsberufe wie „Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien“ oder „Mediengestalter/in Bild und Ton“. - **Freie Mitarbeit:** Viele starten als freie Mitarbeiter, z.B. als Reporter/in, Nachrichtenredakteur/in oder Moderator/in auf Honorarbasis. - **Bürgerradios und Campusradios:** Hier kannst du erste Erfahrungen sammeln und ein Portfolio aufbauen. Wichtige Voraussetzungen sind Eigeninitiative, Engagement und die Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden. Ein Studium kann hilfreich sein, ist aber keine zwingende Voraussetzung für den Einstieg ins Radio. Weitere Informationen findest du z.B. beim [ARD Karriereportal](https://karriere.ard.de/) oder bei [radio.de](https://www.radio.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum habe ich mich für die Ausbildung bei ALDI entschieden?

- Starkes, international bekanntes Unternehmen - Sicherer Arbeitsplatz mit guten Zukunftsperspektiven - Attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen - Vielfältige Aufgaben und... [mehr]

Welche jugendsprachliche Headline mit 'Like' eignet sich für ein Ausbildungsplakat eines Stadtwerkes, um Azubis zu gewinnen?

Eine jugendsprachliche Headline mit "Like", die auf einem Ausbildungsplakat eines Stadtwerkes Azubis ansprechen könnte, wäre zum Beispiel: **"Ausbildung? Like ich voll &ndash... [mehr]

Wie erstellt man ein Flipchart für den beruflichen Werdegang und besondere Erfolge?

Ein Flipchart für den beruflichen Werdegang und besondere Erfolge sollte übersichtlich und ansprechend gestaltet sein. Hier ist ein Vorschlag für den Aufbau: **1. Überschrift:**... [mehr]

Was sollte ich in einem Vorstellungsgespräch über mich erzählen?

Im Vorstellungsgespräch solltest du dich so vorstellen, dass deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle klar werden. Typischerweise wird zu Beginn die Frage geste... [mehr]

Welche Ausbildung haben LinkedIn Nutzer?

LinkedIn-Nutzer haben sehr unterschiedliche Ausbildungen, da die Plattform von Menschen aus vielen Branchen und Berufen weltweit genutzt wird. Die häufigsten Ausbildungen unter LinkedIn-Nutzern s... [mehr]

Wie ist deine Meinung zu Job-Hopping?

Job-Hopping, also der häufige Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb kurzer Zeiträume, wird unterschiedlich bewertet. Einerseits kann es Vorteile bieten: Es ermöglicht, vielfältige E... [mehr]

Was bedeutet Job-Hopping?

Job-Hopping bezeichnet das häufige Wechseln des Arbeitsplatzes innerhalb kurzer Zeiträume, meist alle ein bis drei Jahre. Personen, die Job-Hopping betreiben, bleiben also nur relativ kurz b... [mehr]

Wie formuliert man einen LinkedIn-Willkommenspost für den neuen Geschäftsführer eines Jobcenters?

Herzlich willkommen auf LinkedIn, [Name des Geschäftsführers]! Als Geschäftsführer des Jobcenters [Ort/Region] bringst du nicht nur umfassende Erfahrung in der Arbeitsmarktintegr... [mehr]

Welche beruflichen Möglichkeiten ergeben sich als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie mit Kenntnissen in Medizin, Zahnmedizin und klinischer Umweltmedizin?

Als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) mit Kenntnissen oder Zusatzqualifikationen in Medizin, Zahnmedizin und klinischer Umweltmedizin eröffnen sich dir vielfältige profes... [mehr]

Wie wird man Experte für Cybersecurity?

Um im Bereich Cybersecurity tätig zu werden, empfiehlt sich folgender Weg: 1. **Grundlagenwissen erwerben:** Lerne die Grundlagen der IT, Netzwerke, Betriebssysteme und Programmierung. Kenntniss... [mehr]