Um zur Polizei zu gehen, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die je nach Bundesland und angestrebter Laufbahn (mittlerer oder gehobener Dienst) leicht variieren können. Hier die wichtigsten allgem... [mehr]
Bei der Landespolizei in Krefeld, wie auch in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens, gibt es in der Regel folgende Laufbahngruppen: 1. **Mittlerer Dienst**: Diese Laufbahngruppe wurde in vielen Bundesländern abgeschafft, aber in einigen Bereichen existiert sie noch. Sie umfasst in der Regel die Einstiegspositionen für Polizeibeamte. 2. **Gehobener Dienst**: Dies ist die häufigste Laufbahngruppe für Polizeibeamte. Hierzu gehören Positionen wie Polizeikommissar, Polizeioberkommissar und Polizeihauptkommissar. 3. **Höherer Dienst**: Diese Laufbahngruppe umfasst die höheren Führungspositionen innerhalb der Polizei, wie Polizeirat, Polizeidirektor und höhere Ränge. Für detaillierte und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Website der Polizei Nordrhein-Westfalen zu besuchen: [Polizei NRW](https://www.polizei.nrw).
Um zur Polizei zu gehen, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die je nach Bundesland und angestrebter Laufbahn (mittlerer oder gehobener Dienst) leicht variieren können. Hier die wichtigsten allgem... [mehr]
Das Auswahlverfahren für den höheren Dienst bei der Polizei in Deutschland ist anspruchsvoll und mehrstufig. Es richtet sich in der Regel an Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlosse... [mehr]
Der Aufstieg zum Kriminalhauptkommissar hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuelle Leistung, die Dauer der Dienstzeit und die Verfügbarkeit von Stellen. In der Regel erfo... [mehr]
Das Gehalt während der Polizeiausbildung variiert je nach Bundesland und Art der Polizeibehörde. In Deutschland liegt das Ausbildungsgehalt für Polizeianwärter in der Regel zwische... [mehr]