Die geeignetste Frageart bei Einstellungsgesprächen sind **verhaltensorientierte Fragen** (auch als situative oder Behavioral Interview Questions bekannt). **Begründung:** Verhaltensorienti... [mehr]
Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Position als aufsuchende Familientherapeutin könnten folgende Fragen gestellt werden: 1. Welche Erfahrungen hast du in der Arbeit mit Familien in Krisensituationen? 2. Wie gehst du mit Widerständen oder Ablehnung von Familienmitgliedern um? 3. Kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Intervention in einer Familie geben? 4. Wie planst und strukturierst du deine Besuche bei den Familien? 5. Welche therapeutischen Ansätze und Methoden bevorzugst du in der Familientherapie? 6. Wie gehst du mit kulturellen Unterschieden und Diversität in der Familienarbeit um? 7. Wie dokumentierst und berichtest du über deine Arbeit mit den Familien? 8. Wie gehst du mit ethischen Dilemmata in der Familientherapie um? 9. Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen in deiner Arbeit? 10. Wie sorgst du für deine eigene psychische Gesundheit und Resilienz in diesem anspruchsvollen Beruf? Diese Fragen helfen, die Eignung und die Herangehensweise der Bewerberin an die spezifischen Herausforderungen der aufsuchenden Familientherapie zu bewerten.
Die geeignetste Frageart bei Einstellungsgesprächen sind **verhaltensorientierte Fragen** (auch als situative oder Behavioral Interview Questions bekannt). **Begründung:** Verhaltensorienti... [mehr]
Bei der Frage nach deinen Schwächen ist es wichtig, ehrlich zu sein, aber auch strategisch vorzugehen. Du könntest eine Schwäche nennen, die nicht entscheidend für die angestrebte... [mehr]
1. Kannst du uns etwas über deinen beruflichen Werdegang erzählen und wie dieser dich auf die Position als Managerin vorbereitet hat? 2. Welche Führungsstile hast du in der Vergangenhe... [mehr]
Eine standardisierte Interviewform ist eine strukturierte Methode, bei der alle Interviewteilnehmer die gleichen Fragen in der gleichen Reihenfolge erhalten. Dies ermöglicht eine objektive Vergle... [mehr]
Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]
Hier sind 45 Fragen, die dir in einem Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten: 1. Erzähl mir etwas über dich. 2. Warum möchtest du für unser Unternehmen arbeiten? 3.... [mehr]