Bei der Frage nach deinen Schwächen ist es wichtig, ehrlich zu sein, aber auch strategisch vorzugehen. Du könntest eine Schwäche nennen, die nicht entscheidend für die angestrebte... [mehr]
Die geeignetste Frageart bei Einstellungsgesprächen sind **verhaltensorientierte Fragen** (auch als situative oder Behavioral Interview Questions bekannt). **Begründung:** Verhaltensorientierte Fragen zielen darauf ab, wie Bewerbende in der Vergangenheit in bestimmten Situationen gehandelt haben. Typischerweise beginnen sie mit Formulierungen wie „Erzählen Sie mir von einer Situation, in der…“ oder „Wie sind Sie mit… umgegangen?“. Diese Fragen geben Aufschluss über tatsächliche Erfahrungen, Kompetenzen und das Verhalten der Kandidat:innen in relevanten Situationen. **Vorteile:** - Sie ermöglichen es, konkrete Beispiele aus der Praxis zu erhalten, statt nur theoretische Kenntnisse oder Absichtserklärungen. - Sie helfen, die Passung zur Unternehmenskultur und zu den Anforderungen der Stelle besser einzuschätzen. - Sie reduzieren die Gefahr, dass Bewerbende nur „gute“ Antworten geben, ohne diese belegen zu können. **Beispiel:** „Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie unter Zeitdruck ein wichtiges Projekt abschließen mussten. Wie sind Sie vorgegangen und was war das Ergebnis?“ Durch diese Frageart erhält man einen realistischen Eindruck von den Fähigkeiten und dem Arbeitsstil der Bewerbenden.
Bei der Frage nach deinen Schwächen ist es wichtig, ehrlich zu sein, aber auch strategisch vorzugehen. Du könntest eine Schwäche nennen, die nicht entscheidend für die angestrebte... [mehr]
1. Kannst du uns etwas über deinen beruflichen Werdegang erzählen und wie dieser dich auf die Position als Managerin vorbereitet hat? 2. Welche Führungsstile hast du in der Vergangenhe... [mehr]
Eine standardisierte Interviewform ist eine strukturierte Methode, bei der alle Interviewteilnehmer die gleichen Fragen in der gleichen Reihenfolge erhalten. Dies ermöglicht eine objektive Vergle... [mehr]
Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]
Hier sind 45 Fragen, die dir in einem Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten: 1. Erzähl mir etwas über dich. 2. Warum möchtest du für unser Unternehmen arbeiten? 3.... [mehr]
In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Persönlichkeit authentisch zu präsentieren. Hier sind einige Tipps, wie du dich als Persönlichkeit vorstellen kannst: 1. **Selb... [mehr]