Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]
Laut Uwe Peter Kanning, einem deutschen Wirtschaftspsychologen, werden in Bewerbungsgesprächen von Seiten des Arbeitgebers häufig folgende Fehler gemacht: 1. **Mangelnde Struktur**: Viele Bewerbungsgespräche sind schlecht vorbereitet und verlaufen unstrukturiert. Es fehlt an einem klaren Leitfaden, der sicherstellt, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden. 2. **Subjektivität**: Entscheidungen werden oft auf Basis von subjektiven Eindrücken und Sympathien getroffen, anstatt auf objektiven Kriterien und systematischen Bewertungen. 3. **Unzureichende Fragen**: Arbeitgeber stellen häufig unzureichende oder irrelevante Fragen, die wenig über die tatsächliche Eignung des Bewerbers aussagen. 4. **Halo-Effekt**: Ein einzelnes positives Merkmal eines Bewerbers (z.B. ein beeindruckender Lebenslauf) beeinflusst die gesamte Beurteilung, was zu einer verzerrten Wahrnehmung führen kann. 5. **Mangelnde Validität**: Viele der eingesetzten Fragen und Methoden haben eine geringe prognostische Validität, d.h., sie sagen wenig über den zukünftigen beruflichen Erfolg des Bewerbers aus. 6. **Fehlende Nachbereitung**: Oft wird versäumt, die Ergebnisse des Gesprächs systematisch zu dokumentieren und auszuwerten, was die Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen erschwert. Diese Fehler können dazu führen, dass nicht die besten Kandidaten ausgewählt werden und die Qualität der Personalentscheidungen leidet.
Ein Wechsel des Arbeitgebers kann aus verschiedenen Gründen in Betracht gezogen werden. Häufige Motive sind: 1. **Karriereentwicklung**: Der Wunsch nach neuen Herausforderungen oder Aufstie... [mehr]
Es gibt viele gute Fragen, die du einem Arbeitgeber stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Unternehmenskultur**: Wie wür... [mehr]
Auf die Frage "Was sollten wir sonst noch über dich wissen?" kannst du einige Punkte ansprechen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Hier sind einige Vorschläge:... [mehr]
Typische Fehler im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sind: 1. **Rechtschreib- und Grammatikfehler**: Diese können unprofessionell wirken. Tipp: Lese den Text mehrmals durch und lasse ihn von je... [mehr]
Die Bewertung von ey (Ernst & Young) als Arbeitgeber in Hannover kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der Unternehmenskultur, den Karrieremöglichkeiten, dem Gehalt und den... [mehr]
**Gute Merkmale eines Praktikanten:** - Engagement und Motivation - Lernbereitschaft und Neugier - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Eigeninitiat... [mehr]