Um eine FSLogix VHD- oder VHDX-Datei einzubinden, kannst du die folgenden Schritte unter Windows durchführen: 1. **Windows Explorer** - Navigiere im Windows Explorer zu dem Ordner, in dem s... [mehr]
Um eine ODFC-Containerdatei (Office Data File Container) von FSLogix als Laufwerk einzubinden, gehst du wie folgt vor: 1. **Dateipfad ermitteln:** Stelle sicher, dass du den Pfad zur ODFC-Containerdatei (meist eine VHD oder VHDX) kennst. Diese liegt typischerweise auf einem Netzlaufwerk oder Fileserver. 2. **VHD/VHDX mounten:** Die ODFC-Container sind virtuelle Festplattendateien (VHD/VHDX). Diese kannst du unter Windows wie folgt einbinden: - **Im Windows Explorer:** Rechtsklick auf die VHD/VHDX-Datei → „Bereitstellen“ („Mounten“). Die Datei wird als neues Laufwerk angezeigt. - **Per PowerShell:** ```powershell Mount-VHD -Path "\\Pfad\zur\ODFC.vhdx" -ReadOnly ``` (Für schreibgeschützten Zugriff `-ReadOnly` verwenden.) - **Per Disk Management:** Rechtsklick auf „Dieser PC“ → „Verwalten“ → „Datenträgerverwaltung“ → „Aktion“ → „Virtuelle Festplatte anfügen“. 3. **Laufwerksbuchstaben zuweisen:** Nach dem Mounten wird das ODFC-Volume als neues Laufwerk mit eigenem Buchstaben angezeigt. Falls nicht, kannst du in der Datenträgerverwaltung einen Buchstaben zuweisen. **Hinweise:** - Du benötigst lokale Administratorrechte, um VHD/VHDX-Dateien zu mounten. - Die ODFC-Container sollten nicht gleichzeitig von mehreren Benutzern gemountet werden, um Datenkorruption zu vermeiden. - Nach der Nutzung solltest du das Laufwerk wieder sicher entfernen („Auswerfen“ oder per `Dismount-VHD` in PowerShell). **Weitere Informationen:** - [FSLogix ODFC Microsoft-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/de-de/fslogix/overview) - [Mount-VHD PowerShell-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/module/hyper-v/mount-vhd) So kannst du ODFC-Container von FSLogix als Laufwerk einbinden.
Um eine FSLogix VHD- oder VHDX-Datei einzubinden, kannst du die folgenden Schritte unter Windows durchführen: 1. **Windows Explorer** - Navigiere im Windows Explorer zu dem Ordner, in dem s... [mehr]
Ja, es gibt in Windows-Gruppenrichtlinien (Group Policy) die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Laufwerke zu verhindern. Dies kann zentral über die Gruppenrichtlinienverwaltung (Group Po... [mehr]