Risiko: Bei einem Netzwerkausfall besteht das Risiko, dass der Zugang zu den digitalen Akten nicht gewährleistet ist. Dies kann dazu führen, dass wichtige Informationen nicht rechtzeitig v... [mehr]
Ja, es gibt in Windows-Gruppenrichtlinien (Group Policy) die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Laufwerke zu verhindern. Dies kann zentral über die Gruppenrichtlinienverwaltung (Group Policy Management Console, GPMC) gesteuert werden. Die relevante Richtlinie findest du unter: **Benutzerkonfiguration** → **Administrative Vorlagen** → **Windows-Komponenten** → **Windows-Explorer** (bzw. „Datei-Explorer“ bei neueren Windows-Versionen) → **Zugriff auf Laufwerke aus 'Arbeitsplatz' verhindern** Mit dieser Richtlinie kannst du auswählen, welche Laufwerke für die Benutzer gesperrt werden sollen (z.B. nur Laufwerk C:, nur Laufwerk D:, oder mehrere Laufwerke). **Wichtige Hinweise:** - Diese Richtlinie verhindert den Zugriff über den Datei-Explorer und einige andere Windows-Komponenten, aber nicht unbedingt über die Eingabeaufforderung oder andere Tools. - Für einen umfassenderen Schutz solltest du zusätzlich NTFS-Berechtigungen auf Dateisystemebene anpassen. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [Microsoft Docs: Zugriff auf Laufwerke aus Arbeitsplatz verhindern](https://learn.microsoft.com/de-de/windows/security/threat-protection/security-policy-settings/prevent-access-to-drives-from-my-computer) Diese Einstellung ist besonders nützlich in Unternehmensumgebungen, um Benutzerzugriffe gezielt einzuschränken.
Risiko: Bei einem Netzwerkausfall besteht das Risiko, dass der Zugang zu den digitalen Akten nicht gewährleistet ist. Dies kann dazu führen, dass wichtige Informationen nicht rechtzeitig v... [mehr]
Wenn du beim Versuch, einen Link per E-Mail zu senden, die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" in Windows 10 erhältst, könnte das an verschiedenen Faktoren liegen. Hier sind einige... [mehr]
Der SMB2-Fehler "Access Not Granted" tritt häufig auf, wenn ein Benutzer oder ein Dienst versucht, auf eine Netzwerkfreigabe zuzugreifen, für die er keine ausreichenden Berechtigun... [mehr]
In der IT bezieht sich Autorisierung auf den Prozess, der bestimmt, ob ein Benutzer oder ein System die Berechtigung hat, auf bestimmte Ressourcen oder Funktionen zuzugreifen. Dies geschieht in der Re... [mehr]
Ein betriebliches Laufwerk dient in Unternehmen als zentraler Speicherort für Daten und Informationen, die von Mitarbeitern und Abteilungen genutzt werden. Es ermöglicht den Zugriff auf wich... [mehr]
Um ein Laufwerk mit Robocopy samt Berechtigungen zu kopieren, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```bash robocopy "Quellpfad" "Zielpfad" /E /COPY:DATSO /B /R:3 /W:5 /V /LOG... [mehr]