Die wichtigsten Aufgaben der operativen IT-Sicherheit umfassen: 1. **Überwachung und Erkennung von Bedrohungen**: Kontinuierliche Überwachung von Netzwerken und Systemen, um verdächtig... [mehr]
Identity Management Systems (IMS) sind Systeme, die dazu dienen, digitale Identitäten zu verwalten und den Zugriff auf verschiedene Ressourcen innerhalb einer Organisation zu steuern. Sie ermöglichen die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern, verwalten Benutzerprofile und sorgen für die Sicherheit von Daten und Anwendungen. Multi-Factor Authentication (MFA) ist Sicherheitsmaßnahme, die zusätzlich zur herkömmlichen Passwortauthentifizierung eine zweite oder sogar dritte Authentifizierungsebene hinzufügt. Dies kann durch etwas, das der Benutzer besitzt (z. B. ein Smartphone oder einen Token), oder durch biometrische Merkmale (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) geschehen. Die Kombination von Identity Management Systems mit MFA erhöht die Sicherheit, da sie sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf sensible Informationen und Systeme erhalten, selbst wenn ihre Passwörter kompromittiert werden.
Die wichtigsten Aufgaben der operativen IT-Sicherheit umfassen: 1. **Überwachung und Erkennung von Bedrohungen**: Kontinuierliche Überwachung von Netzwerken und Systemen, um verdächtig... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Asset Management und Informationssicherheit ist eng und entscheidend für den Schutz von Informationen und Vermögenswerten in einer Organisation. 1. **Identifikati... [mehr]