Für die normative Regelung von Hausinstallationen für Trinkwasser in Deutschland insbesondere folgende Normen und Vorschriften relevant: 1. **DIN 1988** - Diese Norm behandelt die Planung, Ausführung und den Betrieb von Trinkwasser-Installationen. 2. **DIN EN 806** - Diese Norm legt Anforderungen an die Planung und Ausführung von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden fest. 3. **Trinkwasserverordnung (TrinkwV)** - Diese Verordnung regelt die Qualität von Trinkwasser und die Anforderungen an die Wasserversorgung. 4. **DVGW-Arbeitsblätter** - Die Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) veröffentlicht verschiedene Arbeitsblätter, die technische Regeln für die Wasserversorgung enthalten, z.B. DVGW W 551 für die Planung und Ausführung von Trinkwasser-Installationen. 5. **VDE-Normen** - Für elektrische Installationen in Verbindung mit Trinkwasseranlagen sind auch VDE-Normen relevant. Diese Normen und Vorschriften stellen sicher, dass Trinkwasserinstallationen sicher, hygienisch und effizient sind.