In der objektorientierten Informatik (OOI) kann man eine Vielzahl von Aufgaben und Projekten umsetzen. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche und Konzepte: 1. **Softwareentwicklung**: Er... [mehr]
In der Informatik ist eine Konstruktormethode (oder einfach Konstruktor) eine spezielle Methode in einer Klasse, die dazu dient, Objekte dieser Klasse zu initialisieren. Ein Konstruktor wird automatisch aufgerufen, wenn ein neues Objekt der Klasse erstellt wird. Er hat in der Regel den gleichen Namen wie die Klasse und kann Parameter annehmen, um das Objekt mit bestimmten Werten zu initialisieren. Beispiel in Java: ```java public class Auto { private String farbe; private int baujahr; // Konstruktor public Auto(String farbe, int baujahr) { this.farbe = farbe; this.baujahr = baujahr; } // Getter-Methoden public String getFarbe() { return farbe; } public int getBaujahr() { return baujahr; } } ``` In diesem Beispiel initialisiert der Konstruktor `Auto` die Attribute `farbe` und `baujahr` des Objekts, wenn ein neues `Auto`-Objekt erstellt wird: ```java Auto meinAuto = new Auto("Rot", 2020); ``` Konstruktoren sind wichtig, um sicherzustellen, dass Objekte in einem gültigen Zustand erstellt werden.
In der objektorientierten Informatik (OOI) kann man eine Vielzahl von Aufgaben und Projekten umsetzen. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche und Konzepte: 1. **Softwareentwicklung**: Er... [mehr]