Was sind die Querbohrungen bei einem Stanzwerkzeug und wie werden sie befestigt?

Antwort

Querbohrungen in einem Stanzwerkzeug sind Löcher, die quer zur Hauptachse des Werkzeugs gebohrt werden. Sie dienen häufig dazu, zusätzliche Funktionen zu ermöglichen, wie das Einbringen von Führungsstiften, das Anbringen von Kühlkanälen oder das Befestigen von anderen Komponenten. Die Befestigung der Querbohrungen erfolgt in der Regel durch das Einsetzen von Schrauben, Bolzen oder Stiften, die in die Bohrungen eingeführt und dann gesichert werden. Manchmal werden auch spezielle Befestigungselemente verwendet, die eine präzise Ausrichtung und Stabilität gewährleisten. In einigen Fällen können die Querbohrungen auch für die Montage von Wechselwerkzeugen oder -einsätzen genutzt werden, die bei Bedarf ausgetauscht werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Härterissgefahr bei Stanzwerkzeugen?

Die Härterissgefahr bei Stanzwerkzeugen bezieht sich auf das Risiko, das Material des Werkzeugs durch den Einsatz von zu hohen Temperaturen oder durch unzureichende Kühlung während des... [mehr]