Um Metallbearbeitungsfirmen für den Einsatz ölfreier Kühlschmierstoffe zu begeistern, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Vorteile hervorheben**: Stelle die Vorteile ölfr... [mehr]
Wasserlösliche Kühlschmierstoffe (KSS) bestehen in der Regel aus einer Mischung von Wasser, Emulgatoren, Additiven und manchmal auch Ölen. Der Aufbau dieser Kühlschmierstoffe lässt sich wie folgt erläutern: 1. **Wasser**: Der Hauptbestandteil, der als Trägerflüssigkeit dient. Es sorgt für die Kühlung und Verdünnung der anderen Komponenten. 2. **Emulgatoren**: Diese Substanzen ermöglichen die Bildung einer stabilen Emulsion zwischen Wasser und Öl, falls Öle enthalten sind. Sie verbessern die Schmierfähigkeit und verhindern das Absetzen von Feststoffen. 3. **Additive**: Dazu gehören Korrosionsinhibitoren, Biostatische Mittel (um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern), Antischaummittel und Verschleißschutzmittel. Diese Additive verbessern die Leistung und Lebensdauer des Kühlschmierstoffs. 4. **Öle**: In einigen Formulierungen sind auch mineralische oder synthetische Öle enthalten, die die Schmierfähigkeit erhöhen. Typische Zerspanungsaufgaben, bei denen wasserlösliche Kühlschmierstoffe eingesetzt werden, sind: - **Drehen**: Hierbei wird Material von einem Werkstück abgetragen, und KSS hilft, die Temperatur zu kontrollieren und die Werkzeugstandzeit zu erhöhen. - **Fräsen**: Ähnlich wie beim Drehen, wird auch hier KSS verwendet, um die Kühlung und Schmierung während des Zerspanungsprozesses zu gewährleisten. - **Bohren**: KSS reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Bohrwerkzeugs verlängert. - **Schleifen**: Bei dieser präzisen Zerspanungsmethode ist eine gute Kühlung und Schmierung entscheidend, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Der Einsatz von wasserlöslichen Kühlschmierstoffen ist in der Metallbearbeitung weit verbreitet, da sie eine effektive Kühlung und Schmierung bieten und gleichzeitig umweltfreundlicher sind als viele mineralölbasierte Produkte.
Um Metallbearbeitungsfirmen für den Einsatz ölfreier Kühlschmierstoffe zu begeistern, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Vorteile hervorheben**: Stelle die Vorteile ölfr... [mehr]
Eine Betriebsanweisung zur Überwachung von Kühlschmierstoffen bei der Aluzerspanung sollte folgende Punkte beinhalten: 1. **Ziel der Überwachung**: Sicherstellung der optimalen Kü... [mehr]