Ein Herrenhaus ist ein großes, oft repräsentatives Wohngebäude, das typischerweise von wohlhabenden Landbesitzern oder Adligen bewohnt wird. Es dient häufig als Hauptsitz eines landwirtschaftlichen Betriebs oder einer größeren Ländereien und ist oft von einem Park oder Garten umgeben. Herrenhäuser sind in vielen europäischen Ländern verbreitet und können architektonisch sehr unterschiedlich gestaltet sein, je nach Region und Epoche. Der Begriff „Herrenhaus“ stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern „Herren“ (was auf die Besitzer oder die herrschende Klasse hinweist) und „Haus“ (was einfach ein Gebäude bezeichnet) zusammen. Historisch gesehen waren Herrenhäuser oft das Zentrum des ländlichen Lebens und spielten eine wichtige Rolle in der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Gesellschaft.