Ja, ein Vertreter benötigt in der Regel eine notarielle Vollmacht, um bei einem Grundstücksverkauf einen Pflichtteilsverzicht zu erklären. Der Pflichtteilsverzicht ist eine notarielle Erklärung, die in der Regel die Zustimmung des Erblassers und der betroffenen Parteien erfordert. Da es sich um eine rechtlich bedeutende Handlung handelt, ist eine notarielle Beurkundung notwendig, um die Wirksamkeit und die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Formalitäten korrekt eingehalten werden.