Muss man bei Bürgschaft für die Kaution zahlen?

Antwort

Ja, bei einer Bürgschaft für die Kaution kann es sein, dass eine Gebühr oder eine Provision an die Bank oder das Unternehmen gezahlt werden muss, das die Bürgschaft ausstellt. Diese Kosten können je nach Anbieter und den spezifischen Bedingungen der Bürgschaft variieren. Es ist wichtig, die genauen Konditionen im Vorfeld zu klären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie funktioniert eine Mietkautionsbürgschaft?

Eine Mietkautionsbürgschaft ist eine Alternative zur klassischen Barkaution, die Mieter beim Abschluss eines Mietvertrags hinterlegen müssen. Statt das Geld direkt an den Vermieter zu zahlen... [mehr]

Wie hoch ist die Kaution bei einer Monatsmiete von 1.500 Euro?

In Deutschland beträgt die gesetzlich zulässige maximale Mietkaution das Dreifache der monatlichen Nettokaltmiete (§ 551 BGB). Bei einer monatlichen Miete von 1.500 Euro (angenommen, di... [mehr]

Darf ein Mieter die Kaution mit offenen Mietzahlungen verrechnen?

Ein Mieter darf die Kaution grundsätzlich **nicht** mit ausstehenden Mietzahlungen verrechnen oder als Ersatz für die letzten Mieten „abwohnen“. Die Kaution dient dem Vermieter a... [mehr]