Errichtet der Pächter eines Grundstücks ein Gebäude auf diesem Grundstück, gehört das Gebäude grundsätzlich dem Eigentümer des Grundstücks. Dies ergibt sic... [mehr]
Das LEED v4 Zertifikat in Platin ist die höchste Auszeichnung im Rahmen des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED Programms. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss ein Gebäude eine Vielzahl von Kriterien in verschiedenen Kategorien erfüllen. Hier sind die Hauptkriterien: 1. **Standort und Transport**: Berücksichtigung der Lage des Gebäudes, Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit. 2. **Nachhaltige Standorte**: Vermeidung von Flächenversiegelung, Schutz von Lebensräumen und Erhalt von Grünflächen. 3. **Wasser-Effizienz**: Reduzierung des Wasserverbrauchs durch effiziente Sanitäranlagen und Bewässerungssysteme. 4. **Energie und Atmosphäre**: Verbesserung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien und Reduzierung von Treibhausgasemissionen. 5. **Materialien und Ressourcen**: Verwendung nachhaltiger Materialien, Minimierung von Abfall und Förderung des Recyclings. 6. **Innere Umweltqualität**: Verbesserung der Luftqualität, Tageslichtnutzung und Akustik sowie die Verwendung von schadstoffarmen Materialien. 7. **Innovative Praktiken**: Implementierung innovativer Ansätze zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, die nicht in den anderen Kategorien abgedeckt sind. 8. **Regionaler Prioritätsbereich**: Berücksichtigung regionaler Umweltprobleme und -prioritäten. Um das Platin-Zertifikat zu erreichen, müssen insgesamt mindestens 80 Punkte aus diesen Kategorien erzielt werden. Die genaue Punktzahl kann je nach spezifischen Maßnahmen und Strategien des Gebäudes variieren.
Errichtet der Pächter eines Grundstücks ein Gebäude auf diesem Grundstück, gehört das Gebäude grundsätzlich dem Eigentümer des Grundstücks. Dies ergibt sic... [mehr]
Ja, Efeu (Hedera helix) kann Mauern und Dächer beschädigen, allerdings hängt das Ausmaß der Schäden von mehreren Faktoren ab: **Mauern:** Efeu besitzt Haftwurzeln, mit den... [mehr]
In Mecklenburg-Vorpommern müssen grundsätzlich alle neu errichteten oder in ihrem Grundriss wesentlich veränderten Gebäude eingemessen werden. Die rechtliche Grundlage dafür b... [mehr]
Nicht unbedingt. Wenn ein Gebäude auf der Flurkarte (auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt) nicht zu sehen ist, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Das Gebäude wurde... [mehr]