Was kostet ein Haus von 120qm, wenn man viel in Eigenleistung macht?

Antwort

Die Kosten für den Bau eines Hauses von 120 Quadratmetern können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Standort, Baumaterialien, Bauweise und dem Umfang der Eigenleistungen. Hier sind einige allgemeine Überlegungen: 1. **Grundstückskosten**: Diese variieren stark je nach Lage. 2. **Baukosten**: Durchschnittlich liegen die Baukosten in Deutschland zwischen 1.500 und 2.500 Euro pro Quadratmeter. Bei 120 qm wären das zwischen 180.000 und 300.000 Euro. 3. **Eigenleistungen**: Durch Eigenleistungen können die Kosten erheblich gesenkt werden. Typischerweise können durch Eigenleistungen etwa 10-30% der Baukosten eingespart werden. Das wären bei 180.000 bis 300.000 Euro Baukosten eine Ersparnis von 18.000 bis 90.000 Euro. Zusammengefasst könnten die Gesamtkosten für ein 120 qm Haus, unter Berücksichtigung von Eigenleistungen, grob zwischen 126.000 und 270.000 Euro liegen, zuzüglich der Grundstückskosten. Es ist ratsam, einen detaillierten Kostenplan zu erstellen und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um eine genauere Schätzung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kosten Neubauten?

Die Kosten für den Neubau eines Hauses können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage, der Größe des Hauses, den verwendeten Materialien u... [mehr]

Wie viel zahlt man für Nebenkosten im Haus?

Die Nebenkosten für ein Haus können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Hauses, der Lage, dem Energieverbrauch und den individuel... [mehr]

Was kostet ein Makler und welche Leistungen bietet er an?

Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Makler... [mehr]

Welche Kosten entstehen für den Verkäufer beim Grundstücksverkauf?

Ja, beim Verkauf eines Grundstücks können für den verschiedene Kosten anfallen. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Notarkosten**: Der Kaufvertrag muss in Deutschland notariell beurku... [mehr]

Muss man Steuern zahlen, wenn man ein Haus geschenkt bekommt?

Ja, wenn du ein Haus geschenkt bekommst, musst du in Deutschland in der Regel Schenkungsteuer zahlen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Hauses und vom Verwandtschaftsgrad zwischen dir u... [mehr]

Was kostet ein kompletter Keller für einen Neubau mit ca. 150 qm Grundfläche?

Die Kosten für einen kompletten Keller bei einem Neubau mit einer Grundfläche von ca. 150 m² hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Bodenbeschaffenheit, gewünschter A... [mehr]

Was bedeutet es, wenn das Hausgeld sehr hoch ist?

Ein hohes Hausgeld bedeutet, dass die monatlichen oder jährlichen Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung eines Mehrfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung relativ hoch sind. Das Hau... [mehr]

Kann der Nachbar die Kosten für das Entfernen herüberragender Äste dem Eigentümer aufbürden?

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass der Eigentümer eines Grundstücks für die Pflege und den Rückschnitt seiner Bäume verantwortlich ist. Wenn Äste eines Bau... [mehr]

Haus nachträglich abdichten ohne Bodenplatte?

Das nachträgliche Abdichten eines Hauses ohne Bodenplatte kann eine Herausforderung darstellen, ist aber möglich. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Ursachena... [mehr]

Wie viel Grundsteuer zahlt man für eine Eigentumswohnung, die im Monat 700 Euro warm kostet?

Die Grundsteuer für eine Eigentumswohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einheitswert der Immobilie, der Hebesatz der Gemeinde und die Art der Nutzung. In Deutschland wird... [mehr]