Korkplatten können sowohl parallel als auch vertikal verlegt werden, und die Wahl der Verlegerichtung kann verschiedene ästhetische und funktionale Auswirkungen haben: 1. **Ästhetik**: - **Parallelverlegung**: Dies kann einen gleichmäßigen und ruhigen Look erzeugen, der den Raum optisch verlängern kann. Es ist eine klassische Wahl, die oft in Wohnräumen verwendet wird. - **Vertikalverlegung**: Diese Methode kann den Raum breiter erscheinen lassen und kann eine interessante visuelle Dynamik hinzufügen. Es kann auch helfen, bestimmte architektonische Merkmale hervorzuheben. 2. **Funktionalität**: - **Parallelverlegung**: Kann einfacher zu installieren sein, besonders in rechteckigen Räumen, da weniger Schnitte erforderlich sind. - **Vertikalverlegung**: Kann in Räumen mit unregelmäßigen Formen oder vielen Ecken und Winkeln mehr Anpassungen erfordern. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen des Raums ab.