Kellerlüftung mit Taupunkt und Shelly?

Antwort

Die Kellerlüftung mit einem Taupunkt-Controller, wie zum Beispiel einem Shelly-Gerät, kann helfen, die Luftfeuchtigkeit im Keller zu regulieren und Schimmelbildung zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Sensoren installieren**: Verwende einen Shelly-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, um die aktuellen Werte im Keller zu überwachen. 2. **Taupunkt berechnen**: Der Taupunkt kann mit einer Formel berechnet werden, die Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit berücksichtigt. Es gibt auch Online-Rechner oder Apps, die dies automatisch tun. 3. **Automatisierung einrichten**: Mit der Shelly-App kannst du Automatisierungen erstellen, die die Lüftung aktivieren, wenn der Taupunkt einen bestimmten Wert überschreitet. 4. **Lüftungssteuerung**: Schließe die Lüftungsanlage oder Fensteröffner an ein Shelly-Relais an, das durch die Automatisierung gesteuert wird. 5. **Regelmäßige Überprüfung**: Überwache die Werte regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Lüftung effektiv arbeitet und die Luftfeuchtigkeit im Keller auf einem gesunden Niveau bleibt. Durch diese Maßnahmen kannst du die Kellerlüftung effizient steuern und das Raumklima verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten