Ja, die Shelly-Dokumentation ist auch in Deutsch verfügbar. Du kannst die deutsche Dokumentation auf der offiziellen Shelly-Website finden: [Shelly Support](https://shelly.cloud/support/).
Ja, die Shelly-Dokumentation ist auch in Deutsch verfügbar. Du kannst die deutsche Dokumentation auf der offiziellen Shelly-Website finden: [Shelly Support](https://shelly.cloud/support/).
Der Shelly 2.5 ist ein vielseitiges Smart-Home-Gerät, das verschiedene Funktionen bietet. Hier sind einige der Hauptfunktionen: 1. **Zwei Kanäle**: Der Shelly 2.5 kann zwei separate Stromkr... [mehr]
Um eine Home Assistant-Vorlage für die Shelly Uni zu erstellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Die Shelly Uni ist ein vielseitiges Gerät, das verschiedene Sensoren und Aktoren un... [mehr]
Um eine Shelly Uni Rolladensteuerung in Home Assistant zu integrieren, kannst du ein Template verwenden, um die Steuerung der Rollläden zu automatisieren. Hier ist ein einfaches Beispiel für... [mehr]
Um innerhalb eines vorhandenen Stromkreises zu überwachen, ob Licht eingeschaltet ist, kannst du den **Shelly 1** oder den **Shelly 2.5** verwenden. Beide Produkte ermöglichen die Überw... [mehr]
Ja, du kannst Shelly-Geräte über Home Assistant steuern. Home Assistant unterstützt eine Vielzahl von Integrationen, darunter auch Shelly. Du kannst Shelly-Geräte in dein Home Assi... [mehr]
Ja, du kannst mit einem Shelly Thermostatkopf die Heizung steuern. Shelly bietet verschiedene Produkte an, die sich in ein Smart Home System integrieren lassen. Die Thermostatköpfe können &u... [mehr]
Für die Steuerung von Thermostatköpfen eignen sich insbesondere die Shelly Thermostatlösungen, wie zum Beispiel der Shelly TRV. Dieser ist speziell für die Integration in Heizungsa... [mehr]
Um die Shelly Uni für die Rollo-Steuerung in Home Assistant zu integrieren, kannst du ein einfaches Skript verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst: 1. **Shelly Uni konfiguri... [mehr]
Die Shelly Uni GW60 ist ein vielseitiges Gerät, das in Smart-Home-Umgebungen eingesetzt werden kann. Es handelt sich um einen universellen Sensor, der verschiedene Funktionen unterstützt, wi... [mehr]
Die Shelly Uni ist ein vielseitiges Gerät, das zur Steuerung von Rollläden und anderen elektrischen Geräten verwendet werden kann. In Kombination mit Home Assistant kannst du die Shelly... [mehr]
Ja, du kannst eine Lampe mit einem Shelly-Gerät gezielt ausschalten, um sicherzustellen, dass sie wirklich aus ist. Shelly-Geräte ermöglichen es dir, die angeschlossenen Lampen übe... [mehr]
Der Stromverbrauch eines Shelly-Geräts kann je nach Modell variieren. Im Allgemeinen verbrauchen die meisten Shelly-Geräte im Standby-Modus sehr wenig Strom, typischerweise zwischen 1 und 2... [mehr]
Der Shelly 1 PM hat einen maximalen Stromverbrauch von etwa 1,5 Watt im Betrieb. Dies entspricht einem Stromverbrauch von ungefähr 0,0015 kWh pro Stunde. Der tatsächliche Verbrauch kann jedo... [mehr]
Ja, mit einem Shelly-Gerät kannst du einen Stromausfall erkennen und melden, vorausgesetzt, du verwendest ein Modell, das diese Funktion unterstützt, wie zum Beispiel den Shelly 1 oder Shell... [mehr]