Welche Integrationsformen des GOP im Bebauungsplan gibt es?

Antwort

Im Rahmen der Bauleitplanung gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Grünordnungsplan (GOP) in den Bebauungsplan zu integrieren. Hier sind die gängigsten Integrationsformen: 1. **Eigenständiger Grünordnungsplan**: Der GOP wird als eigenständiger Plan parallel zum Bebauungsplan erstellt. Er enthält detaillierte Festsetzungen und Maßnahmen zur Grünordnung und Landschaftspflege. 2. **Integrierter Grünordnungsplan**: Der GOP wird direkt in den Bebauungsplan integriert. Die Festsetzungen zur Grünordnung werden in den textlichen und zeichnerischen Teil des Bebauungsplans aufgenommen. 3. **Verweisender Grünordnungsplan**: Der Bebauungsplan verweist auf einen separat erstellten GOP. Die Festsetzungen des GOP werden durch den Verweis Bestandteil des Bebauungsplans. 4. **Kombinierter Plan**: Der Bebauungsplan und der GOP werden in einem kombinierten Planwerk zusammengeführt. Dies kann sowohl in textlicher als auch in zeichnerischer Form geschehen. Jede dieser Integrationsformen hat ihre Vor- und Nachteile und wird je nach den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Planungsgebiets gewählt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Funktion und Bedeutung eines Bebauungsplans?

Ein Bebauungsplan ist ein verbindliches Planungsinstrument im deutschen Baugesetzbuch, das die Nutzung von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet regelt. Seine Hauptfunktionen und Bedeutungen si... [mehr]

Wo finde ich den Bebauungsplan von Wolfsburg?

Den Bebauungsplan von Wolfsburg in Niedersachsen kannst du auf der offiziellen Website der Stadt Wolfsburg finden. Dort gibt es in der Regel einen Bereich für Stadtplanung oder Bauleitplanung, wo... [mehr]