Halle 600 m² Verkehrsfläche 15 %, wie viel m² hat die Halle noch und wie viel %?

Antwort

Um die verbleibende Fläche der Halle zu berechnen, ziehst du die Verkehrsfläche von der Gesamtfläche ab. Die Gesamtfläche der Halle beträgt 600 m², und die Verkehrsfläche beträgt 15 % davon: 1. Berechnung der Verkehrsfläche: \[ 15\% \text{ von } 600 \, \text{m}^2 = 0,15 \times 600 = 90 \, \text{m}^2 \] 2. Berechnung der verbleibenden Fläche: \[ 600 \, \text{m}^2 - 90 \, \text{m}^2 = 510 \, \text{m}^2 \] 3. Berechnung des verbleibenden Prozents: \[ \left( \frac{510 \, \text{m}^2}{600 \, \text{m}^2} \right) \times 100 = 85\% \] Die Halle hat also noch 510 m² und das entspricht 85 %.

Kategorie: Immobilien Tags: Halle Fläche Verkehr
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lang und breit ist ein Raum mit 5,73 qm?

Um die Länge und Breite eines Raumes mit einer Fläche von 5,73 Quadratmetern zu bestimmen, kannst du verschiedene Kombinationen von Länge und Breite verwenden, solange das Produkt diese... [mehr]

Kann es sein, dass man für eine Dachabdichtung nur 0,08 m² benötigt, ja oder nein?

Ja, es kann sein, dass für eine Dachabdichtung nur 0,08 m² benötigt werden, abhängig von der Größe des Bereichs, der abgedichtet werden muss.

Wie berechnet man die Wohnfläche?

Die Wohnfläche wird in der Regel nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) in Deutschland berechnet. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Berechnung: 1. **Grundfläche ermitteln**: Mes... [mehr]

Das Gebäude verfügt über eine geringere Fläche pro Etage, zeichnet sich jedoch durch eine beträchtliche Gesamthöhe aus.

Das Gebäude weist eine vergleichsweise geringe Fläche pro Etage auf, zeichnet sich jedoch durch eine beträchtliche Gesamthöhe aus.