Ja, grundsätzlich darf dein erwachsenes Kind wieder in die elterliche Mietwohnung einziehen, solange du als Hauptmieter*in der Wohnung bist und der Mietvertrag dies nicht ausdrücklich aussch... [mehr]
In Deutschland gibt es keine einheitliche Frist, bis wann du in eine Wohnung einziehen musst. Die Regelungen können je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedlich sein. In vielen Fällen ist es jedoch so, dass ein leerstehendes Wohnobjekt nach einer bestimmten Zeit als Zweckentfremdung angesehen werden kann, insbesondere wenn es nicht als Wohnraum genutzt wird. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Gemeinde oder Stadtverwaltung über die spezifischen Regelungen und Fristen zu informieren, die für deinen Wohnort gelten. Dort erhältst du auch Informationen darüber, welche Konsequenzen bei einer Zweckentfremdung drohen können.
Ja, grundsätzlich darf dein erwachsenes Kind wieder in die elterliche Mietwohnung einziehen, solange du als Hauptmieter*in der Wohnung bist und der Mietvertrag dies nicht ausdrücklich aussch... [mehr]
1. **Pop-up-Stores fördern:** Kurzfristige Vermietung an Start-ups, lokale Künstler oder saisonale Anbieter, um Abwechslung und neue Zielgruppen zu gewinnen. 2. **Events und Märkte ver... [mehr]