Kann Efeu Mauern und Dächer beschädigen?

Antwort

Ja, Efeu (Hedera helix) kann Mauern und Dächer beschädigen, allerdings hängt das Ausmaß der Schäden von mehreren Faktoren ab: **Mauern:** Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen er sich an rauen Oberflächen festhält. Bei intakten, gut verfugten und stabilen Mauern richtet Efeu in der Regel keinen Schaden an. Sind jedoch Fugen, Putz oder Steine bereits beschädigt oder brüchig, kann Efeu in diese Risse eindringen und sie durch das weitere Wachstum vergrößern. Dadurch kann Feuchtigkeit eindringen, was die Bausubstanz zusätzlich schwächt. **Dächer:** Auf Dächern kann Efeu problematischer sein. Er kann unter Dachziegel wachsen, diese anheben und so das Eindringen von Wasser begünstigen. Außerdem kann Efeu Dachrinnen und Fallrohre verstopfen, was zu Wasserschäden führen kann. **Fazit:** Efeu ist für gesunde, intakte Mauern meist unproblematisch, kann aber bei bereits vorhandenen Schäden oder auf Dächern zu ernsthaften Problemen führen. Regelmäßige Kontrolle und Pflege sind daher wichtig, wenn Efeu an Gebäuden wächst. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Stiftung Warentest](https://www.test.de/Efeu-an-der-Hauswand-Was-ist-zu-beachten-4419247-0/) oder beim [Naturschutzbund Deutschland (NABU)](https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/bauen-und-wohnen/haus-und-garten/efeu/01913.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wem gehört ein vom Pächter auf einem Grundstück errichtetes Gebäude?

Errichtet der Pächter eines Grundstücks ein Gebäude auf diesem Grundstück, gehört das Gebäude grundsätzlich dem Eigentümer des Grundstücks. Dies ergibt sic... [mehr]

Wie entstehen typische Probleme am und im Haus und wie können sie behoben werden?

Probleme am und im Haus können vielfältig sein und entstehen oft durch Alterung, Witterungseinflüsse, mangelnde Wartung oder bauliche Mängel. Hier sind einige typische Beispiele, w... [mehr]

Welche Gebäude müssen in Mecklenburg-Vorpommern eingemessen werden?

In Mecklenburg-Vorpommern müssen grundsätzlich alle neu errichteten oder in ihrem Grundriss wesentlich veränderten Gebäude eingemessen werden. Die rechtliche Grundlage dafür b... [mehr]

Ist ein Gebäude nicht eingemessen, wenn es auf der Flurkarte fehlt?

Nicht unbedingt. Wenn ein Gebäude auf der Flurkarte (auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt) nicht zu sehen ist, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Das Gebäude wurde... [mehr]