In welcher Form ist die Kombination von Arbeiten und Wohnen ein Änderungsanlass gemäß NÖ ROG 2014?

Antwort

Gemäß dem Niederösterreichischen Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014 kann die Kombination von Arbeiten und Wohnen als Änderungsanlass betrachtet werden, wenn es um die Anpassung von Flächenwidmungsplänen oder Bebauungsplänen geht. Solche Änderungen können notwendig werden, um gemischte Nutzungen zu ermöglichen, die sowohl Wohn- als auch Arbeitsbereiche umfassen. Dies kann beispielsweise durch die Umwidmung von reinen Wohngebieten in Mischgebiete oder durch die Anpassung von Bebauungsbestimmungen geschehen, um eine flexiblere Nutzung der Gebäude zu erlauben. Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen empfiehlt es sich, das NÖ ROG 2014 direkt zu konsultieren oder sich an die zuständige Raumordnungsbehörde in Niederösterreich zu wenden. Hier ist der Link zum Gesetzestext: [NÖ ROG 2014](https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNo&Gesetzesnummer=20000235).

Kategorie: Immobilien Tags: Arbeiten Wohnen ROG
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Redewendungen gibt es in Wien und Österreich rund ums Wohnen und die Wohnung?

In Wien und ganz Österreich gibt es zahlreiche Redewendungen und umgangssprachliche Ausdrücke rund ums Wohnen und die Wohnung. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **"In der Bude ho... [mehr]

Welche Wohnformen, gesellschaftlichen Gruppen, Bezirke und Vertragsformen gibt es beim Wohnen in Wien?

In Wien gibt es eine Vielzahl von Wohnformen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Gruppen richten. Hier ein Überblick: **1. Wohnformen in Wien:** - **Gemeindewohn... [mehr]

Was bedeutet es, wenn das Hausgeld sehr hoch ist?

Ein hohes Hausgeld bedeutet, dass die monatlichen oder jährlichen Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung eines Mehrfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung relativ hoch sind. Das Hau... [mehr]