Erfüllt der Pelletofen Iris von Edilkamin die aktuellen Abgaswerte?

Antwort

Ob der Pelletofen „Iris“ von Edilkamin die aktuellen Abgaswerte erfüllt, hängt vom jeweiligen Modell, Baujahr und den geltenden gesetzlichen Vorgaben ab. In Deutschland sind insbesondere die Anforderungen der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) maßgeblich. Für Pelletöfen gelten dabei folgende Grenzwerte (Stand 2024): - Staub: max. 0,02 g/m³ - CO: max. 0,4 g/m³ Viele neuere Modelle von Edilkamin, darunter auch der „Iris“, sind in der Regel so konstruiert, dass sie diese Werte einhalten. Allerdings gibt es verschiedene Ausführungen und Baujahre. Die genaue Einhaltung kannst du am besten anhand des Typenschilds oder der Herstellerbescheinigung prüfen. Dort sollte stehen, ob das Gerät die 1. BImSchV Stufe 2 erfüllt. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [Edilkamin Deutschland](https://www.edilkamin.com/de/) Für eine verbindliche Aussage empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Schornsteinfeger oder dem Händler, bei dem das Gerät erworben wurde.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was muss am Schornstein für einen Pelletofen geändert werden?

Bei der Installation eines Pelletofens müssen in der Regel einige Änderungen am Schornstein vorgenommen werden, um eine sichere und effiziente Abgasführung zu gewährleisten. Hier s... [mehr]